Projekt-Nutzen
- Aussichtsreicher Wanderweg für Jung und Alt.
- Teil des Jakobsweges.
- Geeignet auch für Kinderwagen und für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, da der Weg größtenteils eben verläuft und sechs Sitzbänke zur Verfügung stehen.
- Eine zusätzlich auditive Möglichkeit, auch für Sehbeeinträchtigte, bieten die QR-Codes auf den Tafeln, um die jeweiligen Texte auch auf der informativen Website hören zu können.
- Vermehrtes Bevölkerungsinteresse an Kunst und Kultur kann geweckt werden.
- Je kultivierter ein Volk, desto humaner verläuft auch der Umgang mit- und untereinander.
- Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen für die Förderung des Feingeistigen.
- Impulse und Beteiligungsmöglichkeit für den Deutsch-Unterricht der Schulen im Walgau und darüber hinaus.
- Stärkung des Identitätsbewusstseins (Dorf, Bezirk, Land, Bund, Nationen).
- In Zeiten der weltweiten Globalisierung Förderung der Individualität.
- Sensibilisierung für das Fremde, das Andere, das Ungewohnte.