Bio-Bibliografie

Anni Mathes schreibt seit 1998 im alemannischen Dialekt,  seit 2020 vermehrt in der Hochsprache Jahrgang 1956, verheiratet, vier Kinder, drei Schwiegerkinder und sechs Enkelkinder. DGKS im Nachtdienst, Kinderbetreuerin, dipl. Kinesiologin in eigener Praxis ab 2001. Heute glückliche Pensionistin

Schreib-Workshops für Kinder und Jugendliche

2012 Initiatorin und Organisatorin des 1. Walgauer Literatur-Nachwuchs-Wettbewerbes. Jurymitglied in drei Bewerben (2012, 2014 und 2019)

2001 bis 2006 Fernstudienlehrgang an der Neuen Kunstschule in Zürich – Journalismus und Schriftstellerei. 2005 bis 2016 –Initiatorin und Organisatorin von fünf  internationalen Literatur-Symposien in Bludesch samt fünf Dokumentationen Lesungen im In- und Ausland. Seminarleiterin für Märchen-Seminare – Annis Märchen-Werkstatt (Das Schreiben aus dem Unterbewusstsein für Erwachsene und Kinder)


Mitgliedschaften:

Vorstandsmitglied bei Literatur Vorarlberg

IDI - Int. Dialekt-Institut/Mittersill


Preise und Stipendien:

2001 Ludwig Schwarz - Anerkennungspreis für moderne Lyrik in Höfen/Enz - Deutschland

2013 Landesliteraturpreis/Arbeitsstipendium

Viel Publikumsinteresse und Fröhlichkeit bei der fünften Abschlusslesung 2013. Auch die Prominenz war der Einladung gefolgt Im Bild vorne von rechts: Univ. Prof. MMag. Dr. Gerhard Wanner Bürgermeister Michael Tinkhauser und Kulturlandesrat Mag. Harald Sonderegger


 Bildnachweis: © Klaus Mathes/Bludesch

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns: